Bleiben Sie auf dem Laufenden und bekommen Sie neue Artikel direkt in Ihr E-Mail-Post­fach!

Für den Digi­talen News Service anmelden!

Dossier

Precision Farming

Auto­ma­ti­sche Lenk­sys­teme und teil­flä­chen­spe­zi­fi­sche Bewirt­schaf­tung halten auf den land­wirt­schaft­li­chen Betrieben Einzug. Das Angebot wird breiter und viel­fäl­tiger. Präzi­si­ons­land­wirt­schaft kann Betriebe effi­zi­enter, nach­hal­tiger und wirt­schaft­li­cher machen.

Hier finden Sie nütz­liche Infor­ma­tionen zum Einstieg sowie Hinter­gründe zum Precision Farming.

Flur & Furche gibt es auch als Print-Magazin!

Ihr John Deere Vertriebs­partner

Besu­chen Sie Ihren John Deere Vertriebs­partner und fragen Sie nach dem Abon­ne­ment der Flur & Furche.

Crowd­fun­ding in der Land­wirt­schaft: Eine Mosterei für alle

Mit der Land­wirt­schaft wird Crowd­fun­ding bislang selten in Verbin­dung gebracht. Bekannt ist es vor allem für die Vorfi­nan­zie­rung in der Immo­bi­lien- und Energie-Branche oder für Start-Ups. Aber auch für Land­wirte kann es inter­es­sant sein, Projekte mit Hilfe der Gemein­schaft zu finan­zieren. Kornelia und Lutz Engler aus Bran­den­burg stecken mitten in ihrer ersten Crowd­fun­ding-Kampagne, mit der sie eine eigene Most­an­lage finan­zieren wollen.

Precision Farming

Effi­zienz stei­gern mit Satel­li­ten­technik

Der Staat schränkt den Einsatz von Betriebs­mit­teln immer stärker ein und ihr Preis ist in unge­ahnte Höhen gestiegen. Land­wirte fragen sich deshalb, wie sie Dünger, Saatgut, Wachs­tums­regler und Pflan­zen­schutz­mittel effi­zi­enter einsetzen können. Eine Antwort ist der Einstieg in die Präzi­si­ons­land­wirt­schaft: Wer mit Appli­ka­ti­ons­karten arbeitet, kann homo­ge­nere Erträge erzielen.

Precision Farming

Die Wiesen der Crau sind in guten Händen

Für welches land­wirt­schaft­liche Produkt, das nicht für die mensch­liche Ernäh­rung gedacht ist, wurde die erste Appel­la­tion d’Origine Contrôlée (AOP) vergeben? Es handelt sich um das berühmte Heu von den bewäs­serten Wiesen der Crau, das weit über die Landes­grenzen Frank­reichs hinaus bekannt ist und auch 2021 diese Herkunfts­be­zeich­nung trug. Die tradi­ti­ons­reiche Geschichte geht bis ins 16. Jahr­hun­dert zurück. Olivier Tommasi und sein Team führen dieses große Erbe mit Leiden­schaft fort.

Precision FarmingServices

Vertriebs­partner und Lohn­un­ter­nehmer: Ein starkes Team

Die Einfüh­rung von Präzi­si­ons­tech­no­lo­gien in die land­wirt­schaft­liche Praxis stellt Betreibs­leiter vor eine Viel­zahl von Heraus­for­de­rungen. Aller­dings müssen sie ein solches Projekt nicht allein stemmen. Wir beleuchten zwei Akteure des grünen Sektors, die eine wich­tige Rolle beim Über­gang zur digi­talen Land­wirt­schaft spielen: Vertriebs­partner und die land­wirt­schaft­li­chen Lohn­un­ter­nehmer. 

Pflanz­liche Lebens­mittel: Ernäh­rung im Dialog mit Stall und Acker?

Was die Konsu­menten auf ihren Tellern wünschen, hat großen Einfluss darauf, wie und was die Land­wirte in Zukunft erzeugen werden. Nicht umge­kehrt. Wenn also eine nach­wach­sende Gene­ra­tion mehr und mehr das Eisbein meidet und statt­dessen mehr auf pflanz­liche Lebens­mittel zurück­greift, dann wird dies die heimi­sche land­wirt­schaft­liche Produk­ti­ons­weise, trotz globaler Waren­ströme, nach­haltig verän­dern. 

Anbaugeräte

Feld­spritzen: Gesetz­liche Rege­lungen so wichtig wie noch nie

Wenn sich jemand gut mit Spritz­tech­no­logie auskennt, dann Jørgen Auden­aert. Daten­er­fas­sung, künst­liche Intel­li­genz, Sensor­tech­no­logie und pulsie­rende Düsen – Seit nahezu 25 Jahren ist Auden­aert maßgeb­lich an der Entwick­lung von Meilen­steinen in der Spritz­tech­no­logie betei­ligt. Es glaubt, dass diese auch in Zukunft weitere Fort­schritte hervor­bringen wird, aber: „gesetz­liche Rege­lungen werden eine wich­tige Rolle spielen.“