Datenschutzerklärung
Flur & Furche ist ein Angebot der John Deere Walldorf GmbH & Co. KG. Es gilt die Datenschutzerklärung von John Deere, die Sie hier lesen können:
Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie John Deere und die von John Deere kontrollierten Tochtergesellschaften personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Erklärung enthält auch Antworten auf spezifische Fragen, die Sie möglicherweise in Bezug auf Datenschutz und die Sicherheit der erfassten Daten haben. Diese Erklärung richtet sich an Personen, mit denen wir interagieren, einschließlich Besucher oder Nutzer unserer Websites, Anwendungen (im Web oder auf mobilen Geräten) oder Online-Produkte und -Dienstleistungen; aktuelle und potenzielle Kunden; Führungskräfte und Mitarbeiter von Unternehmenskunden und -verkäufern; Führungskräfte und Mitarbeiter von autorisierten Vertriebspartnern; Besucher unserer Einrichtungen, Museen und Attraktionen; und andere Empfänger unserer Produkte und Dienstleistungen. Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, werden in dieser Erklärung mit „Sie“ angesprochen.
Personenbezogene Daten werden an Mitglieder der John Deere Gruppe weitergegeben. Eine Liste der Mitglieder der John Deere Gruppe ist auf hier verfügbar und auch in den verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften enthalten. Mitglieder der John Deere Gruppe können unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten gemeinsam verarbeiten.
In Bezug auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen von John Deere können landes- oder produktspezifische Ergänzungen in Bezug auf den Datenschutz gelten, nach denen eine generelle Verarbeitung zusätzlicher Kategorien personenbezogener Daten oder eine Verarbeitung zu unterschiedlichen Zwecken erforderlich ist.
Produkte und Dienstleistungen von John Deere werden über ein Netzwerk von autorisierten Vertriebspartnern vertrieben. Die meisten dieser autorisierten Vertriebspartner sind unabhängige Unternehmen, die ggf. über eigene Datenschutzerklärungen verfügen.
1. Arten der von uns erfassten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie. In diesem Abschnitt sind einige der gängigen Beispiele aufgeführt. Je nach Land/Region und anwendbarem Recht können die folgenden Daten als personenbezogene Daten betrachtet werden und/oder über Sie erfasst werden.
Persönliche Daten und Kontaktinformationen
- Name, Geburtsdatum, staatlich ausgestellte Identifikationsnummern, Unterschrift, Foto
- Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Demografische Informationen (z. B. Geschlecht, Familienstand, Haushalt, ungefährer Standort)
- Benutzername, Kennwort, Social-Media-Profil
- GPS-Standort
Informationen zu Transaktionen und Finanzkonten
- Finanzinformationen (z. B. Kontoinhaber, Kontonummer, Kredit-/Debitkarteninformationen, Finanzierungs-/Leasinginformationen)
- Informationen zu Transaktionen (z. B. Käufe, Serviceverlauf, Zahlungen, Beanstandungen, Anträge)
- Informationen zu Kreditanträgen (z. B. Vermögen, Verbindlichkeiten, Einkommen, Beruf, Jahresabschlussinformationen, Informationen zu aktuellen und früheren Konten bei uns, Informationen zu Maschinen und zum Finanzierungsbetrag, Kreditinformationen [including credit scores], Immobilien-Berichte über Immobilien, mit denen Sie Ihre Verpflichtungen gegenüber uns absichern)
- Informationen zu Versicherungen (z. B. Versicherungsnachweise)
Informationen zu Interessen und Beziehungen
- Informationen zu Interessen und Beziehungen (z. B. Geschäftstyp)
- Informationen zu geschäftlichen Aufgaben (z. B. Beruf, Stellenbezeichnung, Kontaktinformationen, Unternehmensdetails, Beschäftigungsverlauf)
- Informationen zu Immobilieneigentum, Landwirtschaftsbetrieb oder Unternehmen
- Spracheinstellungen
- Informationen zur Interaktion mit uns und autorisierten Vertriebspartnern
- Details in Zusammenhang mit Kundenkonten (z. B. Käufe, Anfragen, Verlauf der Gewährleistungsanträge, Zahlungsverlauf)
Informationen in Zusammenhang mit Computern, Geräten, unserem Online-Dienst, sozialen Netzwerken und dem Internet
- Aktivitäten in unseren Online-Diensten (z. B. Anmeldedaten, Datum/Uhrzeit des Besuchs, Suchdetails)
- Gerätekennung für jedes Gerät, mit dem auf unsere Online-Dienste zugegriffen wird (z. B. Modell, Seriennummer, Nutzungsverfolgung)
- Informationen zu Seiten oder Inhalten, die auf den Online-Diensten besucht werden
- Profil und Kommentare in den sozialen Medien (einschließlich Meinungsäußerungen), Fotos und andere Informationen, die Sie auf Message Boards, in Nutzerformularen (einschließlich in sozialen Medien) oder im Rahmen von Umfragen posten
- Ob Sie unsere Mitteilungen geöffnet oder gelesen haben
- Cookies und andere Tracking-Technologien (siehe Cookie-Erklärung)
- Zeit und Dauer der Nutzung der Online-Dienste, Fehlerberichte und Leistungsdaten. Zu den erfassten Informationen und Daten gehören Ihre IP-Adresse und damit zusammenhängende Informationen
- Typ und Version des Betriebssystems oder des Webbrowsers Ihres Geräts.
- Hardwaremodell und andere eindeutige Gerätekennungen und in einigen Fällen der Standort des Geräts. Diese Informationen werden möglicherweise protokolliert, wenn Sie die Online-Dienste nutzen.
Sensible oder besondere personenbezogene Daten
- Manche personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit den in Abschnitt 3 genannten Zwecken verarbeiten dürfen, können im Rahmen des anwendbaren Rechts als „sensible“ oder „besondere“ personenbezogene Daten betrachtet werden. In bestimmten Ländern/Regionen dürfen solche Daten nicht erfasst werden.
Wir erfassen auch Maschinendaten, also Daten, die von Produkten oder Maschinen, einer Hardware oder einem Gerät, die bzw. das mit Produkten oder Maschinen verbunden sind, erzeugt, von ihr gesammelt oder in ihr gespeichert werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Maschinendaten finden Sie in der John Deere Erklärung zu Datendiensten und Abonnements. Beispiele hierfür sind Lizenzen, Registrierungen, Fahrzeug-Identifikationsnummern, Betriebsstunden, Diagnosedaten und Nutzungsinformationen.
2. Wie wir personenbezogene Daten erfassen
Wir erfassen personenbezogene Daten aus verschiedensten Quellen, unter anderem:
Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten:
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns interagieren. Sie können uns personenbezogene Daten elektronisch, schriftlich oder mündlich zur Verfügung stellen. Zum Beispiel stellen Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung, wenn Sie:
- sich für Dienstleistungen anmelden oder Dienstleistungen, Produkten und Ausrüstung bei uns kaufen
- sich für ein Konto registrieren
- unsere Online-Dienste, einschließlich unserer Website, nutzen
- sich für einen Newsletter anmelden
- unseren Kundendienst kontaktieren oder Ihre Garantie registrieren
- einen Finanzierungsantrag stellen
- an einer Umfrage teilnehmen
Daten, die wir von Dritten erhalten:
Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von Dritten. Zu Dritten gehören autorisierte Vertriebsstandorte und -partner, Lieferanten, Versicherungsanbieter, Ihr Arbeitgeber, Kreditauskunfteien und Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden.
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen auf Kredit kaufen oder leasen, erhalten wir personenbezogene Daten über Sie in der Regel direkt von Ihnen, Kreditbüros, Finanzinstituten und anderen Gläubigern, Ihrem Arbeitgeber und öffentlich zugänglichen Quellen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten von bestimmten Dritten erhalten, wie z. B. von Ihrem Arbeitgeber zwecks Bestätigung Ihrer Einkommensverhältnisse, von Kreditgebern zwecks Bestätigung Ihrer Kreditwürdigkeit und von Kreditbüros zwecks Einholung eines Kreditberichts. Wir können auch Anbieter beauftragen, in unserem Namen Informationen einzuholen, oder wir verfügen ggf. bereits über personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie in der Vergangenheit bereits Kunde oder Garantiegeber für einen anderen unserer anderen Kunden waren.
Wir können auch personenbezogene Daten von Drittanbietern erhalten, die unsere Dateien verbessern und uns dabei helfen, bessere Einblicke in unsere Kundschaft zu gewinnen:
- wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen von uns über solche Dritten erwerben,
- wenn Sie auf Social-Media-Seiten, z. B. Facebook, zugreifen oder wenn Sie auf den Online-Diensten mit einer Social-Media-Funktion interagieren, z. B. einem Social-Media-Plugin wie der Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“,
- wenn Sie unsere Social-Media-Seiten „liken“ oder
- wenn Sie unseren Communities beitreten
Wir oder Dritte verwenden Cookies und andere technologische Hilfsmittel, um Informationen über Ihren Computer/Ihr Gerät und über Ihre Nutzung der Websites und Anwendungen von John Deere und Drittanbietern zu sammeln. Näheres dazu finden Sie in unserer Cookie-Erklärung unten auf unserer Homepage.
3. Wie wir personenbezogene Daten verwenden (die „Zwecke“)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten dann, wenn wir uns sicher sind, dass wir eine legitime Rechtsgrundlage dafür haben. Häufige Rechtsgrundlagen und Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen Folgendes, es sei denn, gemäß den Anforderungen der landes- oder produktspezifischen Gesetze gilt eine andere Rechtsgrundlage:
Verarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen nachzukommen. Die Verarbeitung umfasst Folgendes:
- Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten zur Bereitstellung der angeforderten Produkte und Dienstleistungen
- Lieferung von bestellten Waren und Dienstleistungen
- verbundene Dienstleistungen wie Produktlieferung, Wartung, Kundendienst und Produktbetreuung (einschließlich Garantieleistungen), Finanzierung, Leasing und Kreditdienstleistungen sowie den Betrieb der Online-Dienste
- Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit, was in einigen Ländern/Regionen auf Grundlage der automatisierten Entscheidungsfindung geschieht
- Verwaltung und Erfassung Ihres Kontos, Beantwortung Ihrer diesbezüglichen Anfragen, Verarbeitung Ihres Feedbacks und Erbringung von Support-Leistungen an Sie
- Bereitstellung allgemeiner Kundendienstleistungen an Sie und Beantwortung Ihrer Fragen und Beschwerden im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen
- Aufrechterhaltung Ihres Zugriffs auf zugehörige Dienste und Anwendungen
- Senden von Servicekommunikationen zu Wartung, Verfügbarkeit, Funktionen oder anderen Themen
Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung: Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Die Verarbeitung umfasst Folgendes:
- Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an unsere autorisierten Vertriebspartner und/oder Händler, damit diese Sie beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung unterstützen können, oder wie zwischen Ihnen und Ihrem Vertriebspartner/Händler vereinbart
- Weitergabe personenbezogener Daten, wenn Sie Waren oder Dienstleistungen auf Kredit von einem autorisierten Vertriebspartner oder Lieferanten, einem John Deere Financial Multi-Use-Konto-Händler oder einer anderen Person kaufen oder leasen oder wenn Sie für die Verpflichtungen einer anderen Person im Rahmen einer solchen Vereinbarung bürgen
- Weitergabe personenbezogener Daten an Lieferanten
- Weitergabe personenbezogener Daten an autorisierte Vertriebspartner, damit diese Marketinginformationen zu John Deere Produkten und Dienstleistungen an Sie bereitstellen können
- Bereitstellung von Marketingmaterial an Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen und zur Identifizierung von Waren und Dienstleistungen, die unserer Einschätzung nach für Sie von Interesse sein könnten, auch von autorisierten Vertriebspartnern, Lieferanten und Partnern. Wir kontaktieren Sie nur dann zu Marketingzwecken, wenn Sie dies in Ihren Marketingeinstellungen erlauben.
- Verwaltung von Gewinnspielen, Wettbewerben, Treueprogrammen und anderen Werbeveranstaltungen, für die Sie sich anmelden, wie z. B. die Planung und Organisation von Besichtigungen unserer Einrichtungen oder Attraktionen oder die Teilnahme an Produkteinführungen und an Messen
- Bereitstellung weiterer Informationen, die von Interesse sein könnten, wie Ankündigungen, Erinnerungen, Informationen zu technischen Störungen, Produktverbesserungsprogrammen und Bulletins des technischen Services; Neuigkeiten über John Deere, Unternehmenszeitschriften (wie „The Furrow“ und „Homestead“) und Kataloge; sowie Einladungen zu Messen, Produkteinführungen und anderen Veranstaltungen
Verarbeitung zu Compliance-Zwecken.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend den für John Deere geltenden gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Bestimmungen des anwendbaren Rechts.
Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Wir können personenbezogene Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, unter anderem wie folgt:
- Zur Kontrolle, Wartung und Verbesserung unserer IT-Umgebung und der Anwendungen, die unsere Kunden verwenden und die wir zur Verwaltung unserer Dienste verwenden
- Zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verhinderung oder Verfolgung von kriminellen Aktivitäten wie Betrug und zur Geltendmachung unserer Rechte oder zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche
- Wir können personenbezogene Daten pseudonymisieren/anonymisieren, um Datensätze zu erstellen, die wir für unsere Geschäftszwecke verwenden, einschließlich zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
- Zur Auswertung Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen, da uns die daraus gewonnenen Informationen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und der Verbesserung an unseren bestehenden Produkten und Dienstleistungen unterstützen
4. Warum John Deere personenbezogene Daten offenlegt
Wir geben personenbezogene Daten auf die im Folgenden beschriebene Art und Weise und zu den beschriebenen Zwecken weiter und halten uns dabei an die Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung und den jeweils relevanten transaktionsspezifischen Dokumenten, es sei denn, wir informieren Sie vorab über etwas anderes oder die Verarbeitung verstößt gegen anwendbares Recht:
- innerhalb der John Deere Gruppe, wenn die Weitergabe hilfreich ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung zu stellen oder unseren Geschäftstätigkeiten nachzugehen,
- an andere Unternehmen, die spezialisierte Aufgaben für uns übernehmen,
- an Drittanbieter (die gemäß einer mit uns geschlossenen schriftlichen Vereinbarung tätig werden), um uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten oder Dienstleistungen an Sie, bei der Durchführung und Verwaltung unseres Unternehmens oder bei der Verwaltung und Verbesserung unserer Produkte oder Dienstleistungen zu unterstützen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten vorbehaltlich entsprechender vertraglicher Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen an diese Dritten weiter, damit sie Dienstleistungen an Sie erbringen können. Dazu gehören IT-Dienstleister, die bei der Verwaltung unserer IT- und Back-Office-Systeme und Maschinendienste, einschließlich Internet- und Software-Dienstleistungen, helfen: Datenhosting, Datenkonvertierung und Cloud-Computing-Funktionen, Kontoverwaltung und Sicherheit, Tests, Debugging, Fehlerberichte und Nutzungsanalysen, sowie Mobilfunkanbieter.
- an Aufsichtsbehörden und Gerichte, um allen anwendbaren Gesetzen, Vorschriften und Regeln sowie Anforderungen von Strafverfolgungs-, Aufsichts- und anderen Regierungsstellen nachzukommen.
- an autorisierte Vertriebspartner, damit diese Sie unterstützen können. Diese können Ihre personenbezogenen Daten wie in Abschnitt 3 „Wie wir personenbezogene Daten verwenden“ beschrieben verwenden, oder in Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen, die unser eigenes Angebot an Produkten und Dienstleistungen ergänzen. Diese Dienstleistungen können gesonderten Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien unterliegen.
- an unsere Partner, Niederlassungen oder Werbekunden, an die wir aggregierte, statistische oder Verkehrsmusterdaten weitergeben können, damit Sie personalisiertere Angebote erhalten.
- an die Online-Dienste, die Plugins oder Inhalte von Drittanbietern enthalten können, wie Facebook (die Schaltfläche „Gefällt mir“), Twitter („Auf Twitter teilen“), LinkedIn oder Google. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung (Cookie-Erklärung).
- Sollten wir in Zukunft einige oder alle unserer Geschäfte oder Vermögenswerte an einen Dritten verkaufen oder übertragen wollen, können wir Informationen an einen potenziellen oder tatsächlichen Käufer weitergeben.
5. Cookies und ähnliche Technologien zur Erfassung von Daten
Technische Informationen, bei denen es sich um personenbezogene Daten handeln kann (Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Domainname), können über Cookies und andere Tracking-Technologien (z. B. transparente GIF-Dateien) erfasst werden. Unsere Cookie-Erklärung unten auf unserer Homepage enthält dazu weitere Informationen.
6. Wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und sie verwalten können
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten. Dabei gelten gewisse Ausnahmen, und welche Rechte Sie haben, hängt von Ihrem Land/Ihrer Region und in einigen Fällen auch davon ab, welche Art der Verarbeitung wir jeweils durchführen. Wenn Sie in Ihrem Land/Ihrer Region über entsprechende Rechte verfügen, z. B. in der EU/im Vereinigten Königreich, und Ihr Recht auf Zugriff, Korrektur, Aktualisierung, Löschung, Auskunft, Widerruf, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit oder bezüglich der auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidungsfindung geltend machen oder anderweitig Maßnahmen bezüglich personenbezogener Daten ergreifen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie ein Antragsformular für betroffene Personen ausfüllen oder sich über eine der in Abschnitt 12 („Kontakt“) beschriebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Antragsformular für betroffene Personen in den USA >
Antragsformular für betroffene Personen in Brasilien >
Antragsformular für betroffene Personen in Kanada >
Antragsformular für betroffene Personen in China >
Antragsformular für betroffene Personen in der EU >
Antragsformular für betroffene Personen in Südafrika >
Antragsformular für betroffene Personen in Thailand >
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt sich weder auf die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung aus, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, noch auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aufgrund anderer rechtmäßiger Verarbeitungszwecke als Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde.
Ja nach Land/Region haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie Bedenken bezüglich der Art und Weise haben, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir bitten Sie, zuerst zu versuchen, Probleme direkt mit uns zu lösen. Sie haben aber jederzeit das Recht, Kontakt zur zuständigen Aufsichtsbehörde aufzunehmen.
Bei Fragen zu personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte über eine der in Abschnitt 12 angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns. Unter Umständen bitten wir Sie zur Bestätigung Ihrer Identität und zu Sicherheitszwecken um weitere Informationen, bevor wir die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten offenlegen. Gemäß anwendbarem Recht behalten wir uns vor, eine Gebühr zu erheben, wenn dies gesetzlich zulässig ist, z. B. wenn Ihre Anfrage unbegründet oder überzogen ist.
Vorbehaltlich gesetzlicher und sonstiger zulässiger Erwägungen bemühen wir uns nach Kräften, Ihre Anfrage umgehend zu bearbeiten oder Sie in Kenntnis zu setzen, wenn wir dazu zunächst weitere Informationen benötigen. Möglicherweise können wir Ihre Anfrage nicht vollständig beantworten, z. B. wenn dies gegen unsere Vertraulichkeitsverpflichtungen gegenüber anderen verstoßen würde oder wenn wir durch Gesetz berechtigt sind, die Anfrage anders zu behandeln.
In bestimmten Ländern/Regionen ist es möglich, sich vom Erhalt unserer Marketing- und Werbemitteilungen abzumelden. Dies können Sie über den entsprechenden Link tun oder indem Sie uns über eine der in Abschnitt 12 beschriebenen Kontaktmöglichkeiten eine entsprechende Nachricht senden. Wenn Sie unsere E-Mail-Nachrichten erhalten, können Sie sich auch abmelden, indem Sie auf den in einer beliebigen E-Mail enthaltenen Link zur Abmeldung klicken. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin transaktionsbezogene und kontenbezogene Mitteilungen von uns erhalten können.
In einigen Fällen kann die Ausübung dieser Rechte (z. B. Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung) es uns unmöglich machen, die in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen.
7. Informations- und Datensicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, -richtlinien und -verfahren eingeführt, die darauf ausgelegt sind, das Risiko einer versehentlichen Zerstörung oder eines Verlusts oder der unbefugten Offenlegung von oder des unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten zu verringern. Weitere Informationen zu unserem Cybersicherheitsprogramm finden Sie in unserem neuesten Nachhaltigkeitsbericht oder kontaktieren Sie uns wie in Abschnitt 12 unten beschrieben.
8. Datenaufbewahrung
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es für die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, erforderlich ist, wie in dieser Datenschutzerklärung oder im jeweiligen transaktionsspezifischen Dokument erläutert. Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten über einen längeren Zeitraum speichern, z. B. wenn wir aufgrund von gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Vorschriften dazu verpflichtet sind. Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten über einen längeren Zeitraum speichern, sodass wir im Falle von Beanstandungen oder Anfechtungen über eine genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns verfügen, oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass es zu einem Rechtsstreit in Bezug auf personenbezogene Daten oder Ihre Geschäftsbeziehung kommen könnte. Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit unserem Zeitplan für die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt. Wir löschen und/oder anonymisieren personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden, vorbehaltlich unseres Zeitplans für die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
9. Weltweite Übertragung personenbezogener Daten
John Deere ist ein weltweit agierendes Unternehmen. Dementsprechend können personenbezogene Daten in Länder auf der ganzen Welt übertragen und dort gespeichert werden, einschließlich der Europäischen Union („EU“), den Vereinigten Staaten von Amerika, Brasilien, Indien und anderen Ländern, in denen John Deere Niederlassungen, autorisierte Vertriebspartner und Lieferanten oder Dienstleister hat. Datenschutzstandards unterscheiden sich von Land zu Land. Wenn wir personenbezogene Daten in ein anderes Land übertragen, schützen wir diese Daten daher wie an anderer Stelle dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder wie Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerfassung mitgeteilt.
John Deere ergreift geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Übertragung personenbezogener Daten im Einklang mit dem geltenden Recht erfolgt und sorgfältig verwaltet wird, damit Ihre Datenschutzrechte und -interessen gewahrt bleiben. Wir haben für die Mitglieder der John Deere Gruppe eine Reihe verbindlicher Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules, „BCRs“) für die EU festgelegt und umgesetzt. Die Datenschutzbehörden der EU haben bestätigt, dass diese Regeln ein angemessenes Schutzniveau für die weltweit von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten bieten. Unsere BCRs können hier. abgerufen werden.
In allen anderen Ländern außerhalb der EU wurden bezüglich der Übertragung personenbezogener Daten zwischen Mitgliedern der John Deere Gruppe geeignete Maßnahmen eingeführt, darunter Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen, Verhaltenskodizes oder andere angemessene Datenübertragungsmechanismen. Unsere internen Richtlinien und Verhaltenskodizes sehen die Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften vor.
Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb von John Deere oder an Dritte, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, übertragen, erhalten wir von diesen vertragliche Zusicherungen, dass sie diese personenbezogenen Daten schützen. Bei einigen dieser Zusicherungen handelt es sich um allgemein anerkannte Datenübertragungsbedingungen, z. B. die Standardvertragsklauseln der EU.
Wenn wir Auskunftsersuchen von Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden erhalten, überprüfen wir diese Anfragen sorgfältig, bevor wir irgendwelche personenbezogenen Daten weitergeben, und geben personenbezogene Daten nur wie angemessen und erforderlich weiter.
Sie können weitere Informationen bei uns dazu anfordern, wie wir bei der vorstehend beschriebenen Datenübertragung Dienstleister und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten einsetzen. Insbesondere können Sie die relevanten Vereinbarungen anfordern.
10. Privatsphäre von Kindern
Die Website und Anwendungen von John Deere sind nicht an Kinder oder Jugendliche gerichtet, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten direkt von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen zu einem Kind verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über eine der in Abschnitt „Kontakt“ angegeben Kontaktmöglichkeiten, damit wir die Daten prüfen und einschränken können.
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Hin und wieder aktualisieren wir diese Erklärung, um neue oder veränderte Datenschutzpraktiken zu berücksichtigen. Wann wir zuletzt Änderungen vorgenommen haben, erkennen Sie an der Angabe „Letzte Aktualisierung“ unten in dieser Erklärung.
12. Kontakt/gängige Einstellungen
Kontaktinformationen
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Datenschutzbestimmungen oder dieser Datenschutzerklärung haben. Im Folgenden sind auch die zuständigen Datenschutzbeauftragten (oder vergleichbare Stellen) aufgeführt.
Vereinigte Staaten von Amerika oder
Land, das nachstehend nicht aufgeführt wird
Attn: Privacy Manager
Center for Global Business Conduct
One John Deere Place
Moline, IL 61265, USA
Antragsformular für betroffene Personen in den USA
Argentinien
Australien und Neuseeland
John Deere Limited (Australien)
Magnesium Drive
Crestmead, Queensland 4132
Australien: 1800-800-981
Neuseeland 0800-303-100
Brasilien
Antragsformular für betroffene Personen
Kanada
Datenschutzbeauftragte/-r
John Deere Canada ULC
P.O. Box 1000
Grimsby, Ontario, L3M 4H5
CanadaPrivacyManager@JohnDeere.com
Datenschutzbeauftragte/-r
John Deere Financial
P.O. Box 1000
Grimsby, Ontario, L3M 4H5
CanadaPrivacyManager@JohnDeere.com
Antragsformular für betroffene Personen
China
PrivacyManager@JohnDeere.com
Antragsformular für betroffene Personen
Europäische Union oder
Europäischer Wirtschaftsraum und Vereinigtes Königreich
Datenschutzbeauftragte/-r EEA/UK
John Deere GmbH & Co. KG
John-Deere-Str. 70, 68163
Mannheim, Deutschland
R2DataPrivacyManager2@JohnDeere.com
Antragsformular für betroffene Personen
Mexiko
Russland
Südafrika
John Deere (Pty) Ltd
Informationsbeauftragte/r
38 Oscar Street, Hughes Ext. 47
Boksburg
1459
Südafrika
manirebone@johndeere.com
Antragsformular für betroffene Personen
Thailand
John Deere (Thailand) Limited
No. 90 CW Tower, 32nd Floor, Unit A3202
Ratchadapisek Road, Huai Kwang Sub-district
Huai Kwang District, Bangkok 10310 Thailand
Attn: Nattakorn Jitsuttanapol,
Controller
E-Mail: Jitsuttanapolnattakorn@johndeere.com
Tel: +662 676 9717
Antragsformular für betroffene Personen
Unternehmen der WIRTGEN GROUP
WIRTGEN GROUP
Zweigniederlassung der John Deere GmbH & Co. KG
Reinhard-Wirtgen-Str. 2,
D-53578 Windhagen
data.protection@wirtgen-group.com
Antragsformular für betroffene Personen
Zusätzliche Wirtgen-Kontaktinformationen
Definitionen
Der Begriff Personenbezogene Daten ist nach anwendbarem Recht definiert. In der Regel sind damit alle Informationen gemeint, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Unter einer „identifizierbaren natürlichen Person“ wird generell eine Person verstanden, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere anhand einer Kennung wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten usw.
In Südafrika und in Argentinien sind auch personenbezogene Daten von Unternehmen gesetzlich geschützt. Bei der Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten in Südafrika und in Argentinien halten wir uns an diese Datenschutzerklärung.
Processing ist nach anwendbarem Recht definiert und bezieht sich unter anderem auf das Sammeln, Speichern, Verwenden, Zugreifen auf, Ändern, Löschen, Zerstören oder Weitergeben von Daten.
Maschinendaten sind Daten, die von Ihrer Maschine oder einer Hardware oder einem Gerät, die bzw. das mit Ihrer Maschine verbunden ist, erzeugt, von ihr gesammelt oder in ihr gespeichert werden.
Anwendbares Recht bezeichnet alle einschlägigen und anwendbaren Gesetze, Regeln, Verordnungen, Erlasse, Anordnungen und Mandate in Bezug auf Datensicherheit, Datenschutz, Privatsphäre und/oder die Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die John Deere Gruppe gelten.
Controller bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
Die Deere Unternehmenseinheit, zu der Ihre Beziehung primär besteht, ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die im Rahmen dieser Erklärung erfasst werden. Wer diese Unternehmenseinheit ist, hängt von der jeweiligen Situation ab. Es kann sich dabei um die Unternehmenseinheit handeln, die mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber einen Dienstleistungs-/Liefervertrag abgeschlossen hat, um die Unternehmenseinheit, die Ihnen Marketing- und Werbematerialien und Mitteilungen zur Verfügung gestellt hat, um die primäre Unternehmenseinheit in dem Land, das die von Ihnen besuchte John Deere Website betreibt, um die Unternehmenseinheit , die die von Ihnen besuchten lokalen Einrichtungen betreibt, um die Unternehmenseinheit, die eine Veranstaltung (mit)organisiert hat, usw.
Wenn mehr als eine Unternehmenseinheit für die Verarbeitung verantwortlich ist, z. B., wenn zwei Deere Unternehmenseinheiten einen Geschäftsvertrag mit Ihrem Unternehmen unterzeichnen, sind diese Unternehmenseinheiten gemeinsam für die Rechtmäßigkeit einer bestimmten Verarbeitungstätigkeit verantwortlich („Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche“).
Es kann vorkommen, dass mehrere Deere Unternehmenseinheiten Ihre personenbezogenen Daten als unabhängige Verantwortliche verarbeiten. Wenn Sie Fragen zur Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung haben, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Die Kontaktinformationen finden Sie in Abschnitt 12.
Datenschutzerklärung für Australien und Neuseeland
- Ergänzung zur Datenschutzerklärung für Australien und Neuseeland
- Richtlinie zu kreditbezogenen Daten für Australien und Neuseeland
Datenschutzerklärungen für Kalifornien und andere US-Bundesstaaten
Zusätzliche Hinweise für China
Landesspezifische und andere Datenschutzerklärungen
- Weitere Erklärungen finden Sie auf den Websites für die jeweiligen Länder.
- John Deere Datendienste und Abonnements
- John Deere Financial USA
- Richtlinie für mobile Anwendungen
Letzte Aktualisierung: Oktober 2024