Ackerbau

Pflanz­liche Lebens­mittel: Ernäh­rung im Dialog mit Stall und Acker?

Was die Konsu­menten auf ihren Tellern wünschen, hat großen Einfluss darauf, wie und was die Land­wirte in Zukunft erzeugen werden. Nicht umge­kehrt. Wenn also eine nach­wach­sende Gene­ra­tion mehr und mehr das Eisbein meidet und statt­dessen mehr auf pflanz­liche Lebens­mittel zurück­greift, dann wird dies die heimi­sche land­wirt­schaft­liche Produk­ti­ons­weise, trotz globaler Waren­ströme, nach­haltig verän­dern. 

Anbaugeräte

Feld­spritzen: Gesetz­liche Rege­lungen so wichtig wie noch nie

Wenn sich jemand gut mit Spritz­tech­no­logie auskennt, dann Jørgen Auden­aert. Daten­er­fas­sung, künst­liche Intel­li­genz, Sensor­tech­no­logie und pulsie­rende Düsen – Seit nahezu 25 Jahren ist Auden­aert maßgeb­lich an der Entwick­lung von Meilen­steinen in der Spritz­tech­no­logie betei­ligt. Es glaubt, dass diese auch in Zukunft weitere Fort­schritte hervor­bringen wird, aber: „gesetz­liche Rege­lungen werden eine wich­tige Rolle spielen.“