Trends

Crowd­fun­ding in der Land­wirt­schaft: Eine Mosterei für alle

Mit der Land­wirt­schaft wird Crowd­fun­ding bislang selten in Verbin­dung gebracht. Bekannt ist es vor allem für die Vorfi­nan­zie­rung in der Immo­bi­lien- und Energie-Branche oder für Start-Ups. Aber auch für Land­wirte kann es inter­es­sant sein, Projekte mit Hilfe der Gemein­schaft zu finan­zieren. Kornelia und Lutz Engler aus Bran­den­burg stecken mitten in ihrer ersten Crowd­fun­ding-Kampagne, mit der sie eine eigene Most­an­lage finan­zieren wollen.

Pflanz­liche Lebens­mittel: Ernäh­rung im Dialog mit Stall und Acker?

Was die Konsu­menten auf ihren Tellern wünschen, hat großen Einfluss darauf, wie und was die Land­wirte in Zukunft erzeugen werden. Nicht umge­kehrt. Wenn also eine nach­wach­sende Gene­ra­tion mehr und mehr das Eisbein meidet und statt­dessen mehr auf pflanz­liche Lebens­mittel zurück­greift, dann wird dies die heimi­sche land­wirt­schaft­liche Produk­ti­ons­weise, trotz globaler Waren­ströme, nach­haltig verän­dern.