Der britische Landwirt Eric Wright ist überzeugt: Ein moderner Betrieb lässt sich nur mit moderner Technologie führen. Auf dem Hof, den er gemeinsam mit seinem Vater Bill führt, setzt er deshalb für seine gesamte Flotte JD Link, MyJohnDeere und Gatekeeper Software ein. Zum Fuhrpark zählt neben John Deere Traktoren seit einiger Zeit auch ein Teleskoplader aus dem Hause Kramer.
Der kam auf den Hof, nachdem John Deere eine Partnerschaft mit dem führenden Hersteller von Rad- und Teleskopladern geschlossen hatte. Wichtigster Teil dieser Partnerschaft ist die Tatsache, dass John Deere Vertriebspartner die Kramer Produkte vertreiben und sich um Wartung und Service kümmern, sodass Landwirte wie Eric Wright für ihre Maschinen nur einen Ansprechpartner haben.

Für Eric Wright ist der Kramer Teleskoplader die perfekte Ergänzung seine Fuhrparks, auch weil er alle seine Maschinen so aus einer Hand bekommt.
Zuverlässiger Lader für den täglichen Einsatz
In der täglichen Praxis ist der Teleskoplader im vielfältigen Einsatz, wie Eric Wright berichtet: „Wir haben ein Getreidelager, das 17.000 t fasst, und um das sich in erster Linie mein Vater kümmert. Er verbringt sehr viel Zeit auf dem Teleskoplader und lädt Getreide, Ballen, Düngemittel oder Saatgut. Es gibt kaum einen Tag, an dem wir nicht laden oder abladen. Früher nutzen wir JCB-Maschinen. Obwohl mein Vater zu Beginn etwas skeptisch war, liebt er nun die Kramer-Maschine.“
Obwohl mein Vater zu Beginn etwas skeptisch war, liebt er nun die Kramer-Maschine.
Eric Wright
Der wichtigste Grund für die Anschaffung des Kramer Teleskopladers waren Qualität und Zuverlässigkeit der Marke aus Deutschland. Für die Maschine sprach zudem, dass der John Deere Vertriebspartner Farol einen Full-Service-Vertrag für alle Maschinen der Wrights anbot – inklusive des Teleskopladers. Das FarmSight Team von Farol behält die Flotte ständig im Blick und nutzt die Telematik, um mögliche Probleme zu erkennen und sicherzustellen, dass der Service regelmäßig durchgeführt wird.
2011 verließ die Familie ihren ursprünglichen Hof und kaufte die Glebe Farm in Saxelby. Am neuen Standort begann sie mit 50 ha. Seitdem ist der Betrieb stark gewachsen und umfasst inzwischen 1.000 ha. Um weitere 2.000 ha kümmert sich die Familie als Lohnunternehmer.

Dank MyJohnDeere hat Eric Wright alle seinen Maschinen stets im Blick.
Einfacher Überblick mit MyJohnDeere
Der Betrieb beschäftigt sieben Vollzeitkräfte sowie bis zu 12 Saisonkräfte und nutzt MyJohnDeere, damit Eric Wright seine Leute schnell und einfach lokalisieren kann und sieht, auf welchen Traktoren sie unterwegs sind. „Für unsere Fahrer ist es ebenfalls sehr leicht, das passende Feld zu finden und durch die Technologien können wir neue Kunden sehr schnell aufnehmen und unser Wissen über die spezifischen Bedingungen sehr leicht aufbauen.“
Der Teleskoplader von Kramer fügt sich perfekt in dieser Maschinenvernetzung ein. „Alle unsere Maschinen haben ein Display und sind verlinkt, um Maschinendaten auszulesen. Was uns an der Technologie besonders gefällt, ist, dass wir sie auf allen Geräten anwenden können, mit dem drahtlosen Import und Export läuft alles nahtlos.“
Unsere Kunden freuen sich über das breitere Portfolio und den Support von dem John Deere Vertriebspartner.
Patrick Haitz, Manager Business Partnerships bei John Deere
Wie den Wrights geht es auch vielen anderen John Deere Kunden. Deshalb zieht Patrick Haitz, Manager Business Partnerships bei John Deere, nach den ersten zwei Jahre der Partnerschaft ein positives Fazit: „Unsere Kunden freuen sich über ein breiteres Portfolio und den Support von dem John Deere Vertriebspartner. Die Verkaufszahlen der Kramer-Geräte zeigen, dass wir mit unserer Vertriebspartnerstruktur hier eine wichtige Nachfrage des Markts befriedigen können.“