Strohballen in Höchstgeschwindigkeit
Bei einem Feldtest produzieren der John Deere Traktor 6R 150 und die Rundballenpresse V461R satte 130 Strohballen in einer Stunde – und übertreffen damit eine Bestmarke aus dem Jahr 2012.
Was als Hobby begann, hat sich für den niederländischen John Deere Fan Guus van Daele und seinen Sohn Stanny zu einem guten Geschäft entwickelt: Die Beiden sammeln und handeln mit alten Ersatzteilen und sorgen so dafür, dass ein Stück Geschichte bewahrt wird.
In Anbetracht der strikten Gesetzeslage stinkt vielen Landwirten das Düngen mit Gülle gewaltig. Warum es trotzdem sinnvoll ist und wie es stressfrei geht, erklärt Landwirt Stefan Vogelsang.
Wenn sich jemand gut mit Spritztechnologie auskennt, dann Jørgen Audenaert. Datenerfassung, künstliche Intelligenz, Sensortechnologie und pulsierende Düsen – Seit nahezu 25 Jahren ist Audenaert maßgeblich an der Entwicklung von Meilensteinen in der Spritztechnologie beteiligt. Es glaubt, dass diese auch in Zukunft weitere Fortschritte hervorbringen wird, aber: „gesetzliche Regelungen werden eine wichtige Rolle spielen.“
Erntet Lohnunternehmer Andreas Feil für seine Kunden Mais, bleibt für den Maiszünsler kein Stoppel stehen. Der Grund dafür: Sein Feldhäcksler 8400i fährt mit dem Erntevorsatz StalkBuster™ von Kemper – und der kappt zuverlässig und bodennah.
Landwirt, Lohnunternehmer und YouTuber Christoph Kollmer spricht im Interview über seinen Betrieb und seine Erfahrungen mit John Deere.