Das John Deere Magazin
  • Ackerbau
  • Tier­pro­duk­tion
  • Sonder­kul­turen
  • Trends
Flur & Furche

Autorin:
Mari­anne Loison

Mari­anne Loison ist eine fran­zö­si­sche Jour­na­listin und Foto­grafin. Seit 30 Jahren schreibt sie über Land­wirt­schaft, Gartenbau und Land­schaft in den Berei­chen Wissen­schaft, Tech­no­logie und Agar­wirt­schaft. Sie reist dabei durch Frank­reich und Europa. Sie arbeitet von ihrem Büro in der Nähe von Paris oder von ihrem Garten in der Normandie aus.

Alle Artikel von Mari­anne Loison:


 

Zwischen­früchte passen gut zu Sonnen­blumen

Die Aussaat von Zwischen­früchten vor Sonnen­blumen kann echte Vorteile bringen.

Brau­gerste: Durch­gän­gige Liefer­kette von der Ähre bis ins Glas

15 % der globalen Bier­pro­duk­tion stammt aus fran­zö­si­scher Winter- oder Sommer­brau­gerste. Vom Land­wirt bis zum Brauer ziehen alle Akteure an einem Strang, um best­mög­liche Ergeb­nisse zu erzielen.

Ganz­heit­li­cher Ansatz zur Betriebskosten­senkung

Stei­gende Betriebs­kosten und der Wunsch, die Boden­struktur zu verbes­sern, um die Produk­ti­vität seines Misch­be­triebs lang­fristig sicher­zu­stellen, haben einen Land­wirt aus Leices­ter­shire dazu veran­lasst, jeden Aspekt seines Boden­nut­zungs­sys­tems genau unter die Lupe zu nehmen.

Neue Wege im Raps­anbau

Rapser­träge stei­gern und gleich­zeitig sichern: Dieser Heraus­for­de­rung stellt sich das Programm „Secure Colza“, das in der fran­zö­si­schen Picardie durch­ge­führt wird. Zusätz­lich sollen eine höhere Brut­to­marge und ein gerin­gerer Schäd­lings­be­fall erreicht werden.

Natür­liche Abwehr durch UV-Blitze

Diese inno­va­tive Tech­no­logie ist eine saubere Lösung für den Schutz von Wein­reben – und bald auch von anderen Feld­früchten. 

Ideen für gesunde Bienen

Bienen sind wichtig für die Umwelt und die pflanz­liche Erzeu­gung. Die Land­wirt­schaft wird aber häufig für einen Rückgang der Bienen verant­wort­lich gemacht. Dabei gibt es im Agrar­be­reich eine Viel­zahl von Initia­tiven, um dem Bienen­sterben entge­gen­zu­wirken.

Direkt­ver­kauf statt Supermarkt

In Zeiten von Corona ergreifen Land­wirte die Chance, mit guten Konzepten neue Geschäfts­be­reiche zu erschließen. Wir zeigen Beispiele aus drei Ländern.

Grüne Energie auf dem Hof

Methan, Biomasse, Solar­mo­dule: Land­wirt­schaften Betrieben mangelt es nicht an Möglich­keiten zur lokalen Ener­gie­er­zeu­gung. Von der Picardie bis in die Provence setzen immer mehr fran­zö­si­sche Land­wirte auf erneu­er­bare Ener­gien. 

Flur & Furche als Print-Ausgabe

Besuchen Sie Ihren John Deere Vertriebspartner und fragen Sie nach dem Abonnement der Flur & Furche.
Ihr John Deere Vertriebspartner

Bleiben Sie in Kontakt

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für die Redaktion? Schreiben Sie uns an:
editorial@JohnDeere.com

Erhalten Sie neue Stories direkt per E-Mail

Melden Sie sich hier für den Digitalen News Service an
Jetzt anmelden!

Folgen Sie uns auf

  • John Deere Website
  • John Deere Händ­ler­suche
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Erklä­rung
  • Recht­liche Hinweise
  • Tier­pro­duk­tion
  • Ackerbau
  • Sonder­kul­turen
  • Trends
  • –
  • The Furrow
  • Le Sillon
  • –
  • –
  • Direkt zu John Deere:
  •  Website
  •  Händ­ler­suche
  •  John Deere auf Face­book
  •  John Deere auf Youtube
  • –
  • Impressum
  • Daten­schutz­er­klä­rung