Das John Deere Magazin
  • Ackerbau
  • Tier­pro­duk­tion
  • Sonder­kul­turen
  • Trends
Flur & Furche

Autor:
Grze­gorz Zajac

Grze­gorz Zając schreibt seit über 20 Jahren über landwirt­schaft­liche Themen, vor allem über die Tier­pro­duk­tion und ins­beson­dere über Schweine. Er lebt in Poznań im Westen Polens und schreibt nicht nur für die Flur und Furche, sondern arbeitet auch mit der polni­schen Fach­zeit­schrift „Trzoda Chlewna“ zusammen.

Alle Artikel von Grze­gorz Zajac:


 

Lässt sich KI auch in der Weide­hal­tung einsetzen?

In der Innen­wirt­schaft gibt bereits Beispiele für die Anwen­dung von Künst­li­cher Intel­li­genz, beispiels­weise bei der Vorher­sage von Kalbungen sowie Gesund­heits- und der Zucht­be­wer­tung. Aber wie sieht es in der Außen­wirt­schaft aus?

Es lohnt sich zu wissen, was im Boden steckt

Es ist unbe­dingt erfor­der­lich zu wissen, welche Nähr­stoffe Pflanzen benö­tigen und welche im Boden vorhanden sind, bevor die Düngung beginnt. Bedau­er­li­cher­weise sind Boden­un­ter­su­chungen in den meisten land­wirt­schaft­li­chen Betrieben in Polen noch nicht üblich.

Flur & Furche als Print-Ausgabe

Besuchen Sie Ihren John Deere Vertriebspartner und fragen Sie nach dem Abonnement der Flur & Furche.
Ihr John Deere Vertriebspartner

Bleiben Sie in Kontakt

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für die Redaktion? Schreiben Sie uns an:
editorial@JohnDeere.com

Erhalten Sie neue Stories direkt per E-Mail

Melden Sie sich hier für den Digitalen News Service an
Jetzt anmelden!

Folgen Sie uns auf

  • John Deere Website
  • John Deere Händ­ler­suche
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Erklä­rung
  • Recht­liche Hinweise
  • Tier­pro­duk­tion
  • Ackerbau
  • Sonder­kul­turen
  • Trends
  • –
  • The Furrow
  • Le Sillon
  • –
  • –
  • Direkt zu John Deere:
  •  Website
  •  Händ­ler­suche
  •  John Deere auf Face­book
  •  John Deere auf Youtube
  • –
  • Impressum
  • Daten­schutz­er­klä­rung